-20% AUF SCHULTASCHEN & KINDERMODE

Lebensart

Einkochen für Anfänger: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einkochen, einmachen, einwecken – diese Begriffe meinen alle dasselbe: Deine liebsten Obst- und Gemüsesorten durch Hitze in Gläsern haltbar machen. So wie zu Omas Zeiten, als die Speisekammer neben der Küche und der Keller voll waren mit den köstlichsten Dingen: Zwetschkenröster, Apfelmus, Erdbeermarmelade oder Salzgurken. Wie auch du zur Meisterin der Haltbarkeit wirst, erfährst du hier.

Eine Ausstellung von Kochbüchern, darunter „Hause Macht & Enge Kocht“ mit einer Glasillustration und einem Porträt, umgeben von Kilner-Gläsern mit roter Konfitüre. Die Artikel sind auf einem Holztisch angeordnet.

Achtung: Einkochen kann süchtig machen. Obst und Gemüse für den Winter haltbar zu machen und den Sommer über die Vorratsschränke zu füllen, ist eine wahrlich befriedigende, fast schon meditative Tätigkeit. Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn ich im Winter Grießschmarren mache und mir beim Öffnen des Zwetschkenrösters der zarte Dufte von Zimt und Kardamom in die Nase steigt. Um die Erdbeermarmelade entstehen bei uns zu Hause wahre Wettkämpfe am Frühstückstisch und die Enttäuschung ist groß, wenn es keine mehr gibt. Du musst keinen Garten haben, um deine eigene Ernte einzukochen, denn du kannst in der Hochsaison bestes Obst und frisches Gemüse regional auf den heimischen Märkten direkt von unseren Obstbauern und Landwirten erwerben, und los geht’s! Eingemachte Lebensmittel sind sehr lange haltbar. Sie können in kühlen Räumen über Jahre gelagert werden. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung :

Drei Kilner-Gläser mit orangefarbenen Siegeln auf einer Holzoberfläche. Der größte Behälter steht aufrecht und trägt die Aufschrift „1,8 l/63,4 fl oz Glas mit Clipverschluss“. Die kleineren Behälter stehen neben und auf einer geflochtenen Matte, einer liegt auf der Seite.

1. Gläser, Deckel, Gummiringe und Werkzeug, das mit dem Einkochgut in Berührung kommt, spülen und mit kochendem Wasser sterilisieren. Die keimfreien Gläser und Deckel nur noch außen oder mit einer Zange anfassen.

Hände halten einen Stapel frischer, reifer Erdbeeren. Die Beeren sind leuchtend rot mit kleinen grünen Blättern und die Nahaufnahme hebt ihre saftige Textur hervor. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Frucht.
Eine Kücheneinrichtung mit einem Edelstahltopf, einem weißen Sieb, einem schwarzen Deckel, einem Mörser und Stößel sowie einem Messer, das auf einer gefalteten Stoffserviette auf einem Holztablett liegt.

2. Einkochgut vorbereiten: Obst und Gemüse sorgfältig waschen, bei Bedarf schälen und Kerne entfernen, Druck- und Schadstellen herausschneiden, damit das eingemachte Gut später nicht schimmelt.

Eine Ausstellung leerer Gläser und Kerzengläser auf einer Holzoberfläche. Einige Deckel sind abgenommen und zwei der Gläser sind mit roten Kerzen gefüllt. Auf zwei der Gläser liegt ein Holzlöffel. In einem kleinen Korb liegen zusätzliche Deckel.

3. Obst bzw. Gemüse gar kochen, eventuell Zucker hinzufügen oder nach Belieben würzen.

Ein hölzernes Schneidebrett mit geschnittenen Gurken und Gurkenspalten. Neben den Gurken liegt ein Messer, und einige ganze Gurken liegen neben dem Brett auf einer grünen Oberfläche.
Kücheneinrichtung mit Holzlöffeln, einem Mörser und Stößel, Glasgefäßen mit Metalldeckeln und einem weißen Tuch. Die Gefäße sind mit rosa und rotem Inhalt gefüllt. Sie stehen auf einer Holzoberfläche und werden durch natürliches Licht hervorgehoben.

4. Das Obst und Gemüse für Lebensmittel mit hohem Zucker- und Säuregehalt – wie Marmelade, Sirup, Ketchup etc. – kochend heiß in die Gläser einfüllen. Marmeladen- und Ketchup-Gläser schnell verschließen, umdrehen und auf den Deckel stellen (sofern das Gefäß nicht zu heiß zum Anfassen ist). Bei Einkochgläsern Klammern anbringen.

Eine Nahaufnahme eines Stapels reifer roter Kirschen mit grünen Stielen, die im Sonnenlicht baden. Die Kirschen haben einen glänzenden Schimmer und der Hintergrund ist leicht verschwommen, was die leuchtende Farbe und Frische der Frucht betont.
Ein großer Suppentopf aus Edelstahl steht auf einer Holzoberfläche. Daneben stehen zwei Gläser mit orangefarbenen Deckeln, eine Zitruspresse aus Glas, eine Serviette und ein Korb mit einem Spatel und Holzutensilien.

5. Bei Lebensmitteln mit hohem Säuregehalt – wie Apfelmus, Tomatensauce, Essiggurken etc. – die Gläser in einem Einkochtopf oder -automaten stellen und entsprechend der Einkochzeit und -temperatur kochen. Gläser herausholen, komplett abkühlen lassen und die Klammern wieder abnehmen.

Ein aufgeschlagenes Kochbuch mit Abbildungen von eingelegtem Gemüse in Gläsern. Daneben liegt ein Holzlöffel auf einer weißen Serviette. Im Hintergrund ist ein kleiner Korb mit einer Glasflasche und zwei Gewürzpaketen zu sehen.

Falls dir unsere Anleitung nicht reicht und du mehr erfahren möchtest, dann hol dir doch das neue Kochbuch von Alfons Schuhbeck: “Hausgemacht & eingekocht! Meine besten Rezepte für Selbstgemachtes von salzig bis süß.“

Ein Schaufenster mit großen Bügelgläsern von Kilner und kleineren Varianten neben einer Schachtel für einen Glasöffner von Küchenprofi. Die Gläser sind durchsichtig und haben rot karierte Deckel. Im Hintergrund sind Kochutensilien und Produkte zu sehen.

Die Produktpalette 2020 ist bei K&Ö HOME groß: Trendige, supercoole Einkochgläser und -flaschen von Kilner, Entsafter und Einkochtopf von WMF sowie viele praktische Küchenhelfer – wie Marmeladetrichter, Passiergeräte, Reiben, Schäler, Zuckerthermometer etc. – findest du online oder mit liebevoller Beratung in unserem schönen Geschäft.

Lass dich von uns einkochen!

Lass dich von uns einkochen!

Shoppe jetzt


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.