Eine Hand legt helle Wäsche in eine Frontlader-Waschmaschine oder nimmt sie heraus. Die Wäsche wirkt weich und sauber, im Hintergrund ist die offene Trommel teilweise zu sehen.

Guide

Waschsymbole – Was die Waschzeichen bedeuten

Wer kennt es nicht? Diese kleinen, mysteriösen Symbole auf dem Textiletikett, die aussehen wie eine Geheimbotschaft aus einer anderen Welt. Doch keine Sorge, hinter den seltsamen Dreiecken, Quadraten und Kreisen stecken keine Rätsel, sondern einfache Anleitungen, wie Sie Ihre Kleidung perfekt pflegen.

Die richtigen Symbole zur richtigen Pflege

Pflegesymbole sind kleine, aber entscheidende Hinweise, die auf jedem Pflegeetikett zu finden sind. Sie geben genaue Anweisungen, wie Ihre Kleidung und Textilien optimal gereinigt, getrocknet und gepflegt werden können, um deren Qualität und Langlebigkeit zu bewahren. Ob Waschen, Bügeln oder chemische Reinigung – die Symbole helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und Ihre Lieblingsstücke in bestem Zustand zu halten. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über die Bedeutung der Symbole und erhalten praktische Tipps für eine professionelle Textilpflege.

Warum gibt es Pflegesymbole?

Durch das Befolgen dieser Symbole können Schäden wie Einlaufen, Verfärben oder Verformen vermieden und die Lebensdauer der Kleidung verlängert werden. Sie sind die perfekte Orientierungshilfe, um Ihre Lieblingsstücke optimal zu behandeln.

Einleitung der Pflegesymbole

Die Pflegesymbole auf Textilien sind in fünf Kategorien unterteilt, die alle Aspekte der Reinigung und Pflege abdecken: Waschen, Bleichen, Trocknen, Bügeln und professionelle/chemische Reinigung. Jede Kategorie hat leicht erkennbare Symbole, die durch zusätzliche Zeichen, wie Punkte oder Striche, spezifische Anweisungen geben.

Eine Person hält einen Stapel ordentlich gefalteter, neutralfarbener Kleidung, darunter Weiß- und Beigetöne, in den Händen. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, was eine Innenumgebung suggeriert.

Pflegesymbol Waschen - die Wanne

Ein einfaches schwarzes Quadrat ohne sichtbare Merkmale oder Inhalt.

Die Pflegesymbole auf Textilien sind in fünf Kategorien unterteilt, die alle Aspekte der Reinigung und Pflege abdecken: Waschen, Bleichen, Trocknen, Bügeln und professionelle/chemische Reinigung. Jede Kategorie hat leicht erkennbare Symbole, die durch zusätzliche Zeichen, wie Punkte oder Striche, spezifische Anweisungen geben.

Eine schwarze Silhouette einer springenden Person mit ausgebreiteten Armen und Beinen, die an eine Sternform erinnert, auf einem weißen Hintergrund.

Nicht waschen

Das Symbol "Nicht waschen" zeigt einen durchgestrichenen Waschbottich. Es bedeutet, dass das Kleidungsstück weder in der Waschmaschine noch von Hand gewaschen werden darf. Stattdessen sollte das Material mit speziellen Verfahren gereinigt werden, beispielsweise durch chemische Reinigung oder sanftes Abwischen mit einem feuchten Tuch, je nach Material. Dieses Symbol findet sich oft bei empfindlichen Stoffen wie Seide, Leder oder aufwendigen Verzierungen, die durch Wasser beschädigt werden könnten. Beachten Sie das Symbol unbedingt, um Ihre Kleidung nicht versehentlich zu ruinieren!

Ein solides schwarzes Quadrat ohne sichtbare Details oder Elemente.

Handwäsche

Das Symbol für Handwäsche zeigt eine Hand, die in einen Wasserbehälter eintaucht. Es bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht in der Waschmaschine gereinigt werden sollte, sondern vorsichtig per Hand gewaschen werden muss. Das Symbol wird oft bei empfindlichen Materialien wie Seide, Wolle oder Spitze verwendet, um die Lebensdauer des Kleidungsstücks zu verlängern.

Wichtige Hinweise zur Handwäsche
  • Verwenden Sie lauwarmes Wasser, in der Regel nicht heißer als 30 °C, um das Material zu schonen.
  • Lösen Sie ein mildes Waschmittel im Wasser auf, bevor Sie das Kleidungsstück hineingeben.
  • Drücken Sie das Kleidungsstück vorsichtig durch das Wasser, ohne zu wringen oder zu reiben, um die Fasern zu schonen.
  • Nach dem Waschen spülen Sie das Kleidungsstück gründlich mit klarem Wasser aus, bis keine Waschmittelreste mehr vorhanden sind.  
Eine detaillierte Illustration eines Schmetterlings mit komplizierten Mustern auf seinen Flügeln, die schwarz und weiß sind. Die Flügel des Schmetterlings sind symmetrisch geöffnet und zeigen eine Kombination aus geometrischen Formen und organischen Linien.

Temperaturangaben

Eine Zahl im Behälter (z. B. 30, 40, 60 Grad) gibt die maximale Waschtemperatur an, bei der das Material sicher gereinigt werden kann. Normalwaschgänge sind Standardprogramme in Waschmaschinen, die für die meisten Alltagskleidungsstücke geeignet sind. Es gibt unterschiedliche Varianten, die sich durch Temperatur, Schleuderintensität und Dauer anpassen lassen:

Kältewäsche (20 C)

Kaltwäsche ist schonend für Textilien und besonders umweltfreundlich. Es eignet sich für leicht verschmutzte Kleidung, die keinen intensiven Waschgang erfordert.

Feinwäsche (30 C bis 40 C)

Kaltwäsche ist schonend für Textilien und besonders umweltfreundlich. Es eignet sich für leicht verschmutzte Kleidung, die keinen intensiven Waschgang erfordert.

Buntwäsche (30 C bis 60 C)

Es eignet sich für farbige Kleidung aus Baumwolle oder Mischgeweben. Die Farben bleiben durch niedrigere Temperaturen besser erhalten.

Pflegeleicht (40 °C bis 60 °C)

Entwickelt wurde die Stufe pflegeleicht für synthetische Stoffe wie Polyester, Viskose und Mischgewebe. Ein schonender Schleudergang hilft, um Knitterbildung zu vermeiden. Perfekt für bügelfreie Kleidung.

Heißwäsche (60 °C)

Optimal für stark verschmutzte Textilien wie Arbeitskleidung oder Unterwäsche. Ideal für Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Schonender als Kochwäsche, aber dennoch gründlich.

Kochwäsche (90 °C)

Geeignet für robuste Textilien wie weiße Baumwolle, Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher. Entfernt hartnäckigen Schmutz, Bakterien und Keime effektiv. Nicht für empfindliche Materialien geeignet.

Ein solides schwarzes Quadrat ohne sichtbare Merkmale oder Details.

Schonwaschgang

Das Symbol für den Schonwaschgang ist ein Waschbottich mit einem horizontalen Strich darunter. Dieser Strich steht für eine sanftere Behandlung während des Waschprogramms und weist darauf hin, dass weniger Trommelbewegung und niedrigere Schleuderdrehzahlen verwendet werden, um empfindliche Textilien zu schonen.

Eine weiße Strichzeichnung eines detaillierten Zaubererhutes mit Sternen, Monden und Streifen auf schwarzem Hintergrund.

Spezialschonwaschgang

Das Symbol für den Spezialschonwaschgang zeigt einen Waschbottich mit zwei horizontalen Strichen darunter. Diese zwei Striche stehen für eine besonders sanfte Behandlung während des Waschprogramms, mit noch geringerer Trommelbewegung und Schleuderintensität als beim normalen Schonwaschgang. Befüllen Sie Ihre Trommel mit maximal ⅔ mit Ihrer Kleidung um einen knitterfreien Waschgang zu genehmigen.

Pflegesymbol Bleichen - das Dreieck

Ein durchgehendes schwarzes Quadrat ohne sichtbare Details oder Variationen in Farbe oder Textur.

Das Symbol für den Spezialschonwaschgang zeigt einen Waschbottich mit zwei horizontalen Strichen darunter. Diese zwei Striche stehen für eine besonders sanfte Behandlung während des Waschprogramms, mit noch geringerer Trommelbewegung und Schleuderintensität als beim normalen Schonwaschgang. Befüllen Sie Ihre Trommel mit maximal ⅔ mit Ihrer Kleidung um einen knitterfreien Waschgang zu genehmigen.

Wichtige Hinweise zum Bleichen
  • Verwenden Sie Bleichmittel, um Flecken zu entfernen oder Textilien aufzuhellen.
  • Die unsachgemäße Anwendung kann Farben ausbleichen, Fasern schädigen oder die Lebensdauer von Kleidung verkürzen. 
  • Prüfen Sie stets das Pflegeetikett, bevor Sie zu Bleichmitteln greifen, und testen Sie bei Unsicherheiten an einer unauffälligen Stelle.
Ein solides schwarzes Quadrat ohne sichtbare Details oder Design.

Nicht bleichen

Ein durchgestrichenes Dreieck signalisiert, dass keine Bleichmittel verwendet werden dürfen. In diesem Fall sollten nur bleichmittel-freie Waschmittel oder spezielle Reinigungsmittel eingesetzt werden. Dieses Symbol ist typisch für empfindliche und farbintensive Textilien, bei denen Bleiche die Fasern beschädigen oder die Farben ausbleichen könnte.

Ein durchgehendes schwarzes Quadrat ohne erkennbare Besonderheiten oder Details.

Keine Chlorbleiche

Ein Dreieck mit zwei diagonalen Linien, auch schraffiertes Dreieck genannt, weist darauf hin, dass nur Sauerstoffbleiche verwendet werden darf. Sauerstoffbleiche ist schonender als Chlorbleiche und hilft, Farben zu schützen. Sie ist in den meisten Colorwaschmitteln enthalten und eignet sich ideal für bunte Textilien, die intensivere Pflege benötigen, ohne ihre Farben zu verlieren.

Pflegesymbol Trocknen - das Quadrat

Eine schwarze Silhouette eines Mannes, der in einer dynamischen Pose eine E-Gitarre spielt. Die Figur steht mit gespreizten Beinen und einem erhobenen Arm, was auf eine energische Darbietung schließen lässt. Die Gitarre ist deutlich sichtbar, Saiten und Korpus sind umrissen.

Das einfache Symbol für „Trocken“ ist ein Quadrat und gibt allgemeine Hinweise zur Trocknung eines Kleidungsstücks, ob maschinell oder mit Nutzung eines Wäschetrockners an.

Pflegesymbol Bügeln - das Bügeleisensymbol

Ein solides schwarzes Quadrat ohne sichtbare Details oder Elemente.

Das Symbol für Bügeln sieht aus wie ein stilisiertes Bügeleisen. Es besteht aus einer leicht abgerundeten Form mit einem Griff darüber, die das Bügeleisen symbolisiert.

Pflegesymbol für professionelle Textilpflege - Chemische Reinigung

Professionelle Pflegesymbole sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, Kleidung und Textilien richtig zu reinigen, zu trocknen und zu pflegen. Sie bieten klare Anweisungen, wie man Stoffe optimal behandelt, um ihre Qualität und Lebensdauer zu erhalten.

Ein schwarzes Quadrat ohne sichtbaren Inhalt.

Professionelle Nassreinigung - besonders schonender Prozess

Eine rote E-Gitarre auf einem Ständer vor einem schlichten weißen Hintergrund. Die Gitarre hat sechs Saiten, ein weißes Schlagbrett und Chrombeschläge.

Professionelle Nassreinigung - besonders schonender Prozess

Ein durchgehendes schwarzes Quadrat ohne sichtbaren Inhalt oder Design.

Professionelle Nassreinigung - schonender Prozess

KastnerOehler-Pflegesymbole-W-Professionelle-Nassreinigung

Keine Professionelle Nassreinigung

Schwarze Silhouette einer Person, die Trompete spielt, auf weißem Hintergrund.

Professionelle Trockenreinigung mit Kohlenwasserstoffen - besonders schonender Prozess

Eine digitale Schwarzweißgrafik zeigt eine gezackte, abstrakte Form, die einem stilisierten Drachen oder einer nach oben blickenden Kreatur ähnelt und in einem schwarzen Quadrat auf weißem Hintergrund positioniert ist.

Professionelle Trockenreinigung mit Kohlenwasserstoffen

Ein schwarzes Quadrat ohne sichtbare Details oder Elemente.

Professionelle Trockenreinigung mit Tetrachlorethylen und Kohlenwasserstoffen - besonders schonender Prozess

Ein einfaches schwarzes Bild.

Professionelle Trockenreinigung mit Tetrachlorethylen und Kohlenwasserstoffen

Ein durchgehendes schwarzes Quadrat ohne erkennbare Merkmale oder sichtbare Objekte.

Keine Trockenreinigung

Ein durchgehendes schwarzes Quadrat ohne sichtbaren Inhalt oder Details.

Nicht auswringen

Ein schwarzer, nach rechts zeigender Pfeil auf weißem Hintergrund, der eine Vorwärts- oder Weiterrichtung anzeigt.

Kein Dampf

Weitere Blogs zur Pflege


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.