-20% AUF SCHULTASCHEN & KINDERMODE

Sortieren nach:
Gelber Hintergrund mit weißem Text mit der Aufschrift „Kids-Fashion-Weeks -20% auf Kindermode.“.
Zwei Models in Wide-Leg-Jeans stehen vor einem gelben Hintergrund. Eines trägt einen rosa Blazer, ein weißes Top, rosa Sneakers und eine Cap. Das andere trägt ein weißes Shirt, eine Sonnenbrille und Sneakers. Oben steht der Schriftzug „Wide Leg“.
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Sobald der Artikel verfügbar ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald der Artikel verfügbar ist.

Zuletzt angesehen

Weingläser – die ganz besondere Geschmackssache

Da es beim Genuss von Wein um ein besonderes Geschmackserlebnis geht, lässt sich darüber streiten, wie man ihn am besten trinkt. Die einen schwören darauf, den köstlichen Rotwein zur Pizza aus dem Wasserglas zu trinken, die anderen sind sich einig, dass nur bestimmte Gläser dem Bouquet gerecht werden. Blickt man in die Historie zurück, wird deutlich, dass bereits im alten Ägypten, also in der Zeit zwischen etwa 2660 und 2160 vor Christus, besondere Trinkgefäße zur Verfügung standen. Sobald man in der Lage war, solche Gefäße aus Glas herzustellen, wurde auch der Weingenuss zur besonderen Angelegenheit. Im Laufe der Jahrhunderte bemerkte man sowohl die olfaktorischen als auch geschmacklichen Unterschiede, die zum Beispiel Weiß und Rotweingläser bieten. Man stellte besondere Gläser für die Degustation und die professionelle Verkostung her und entwickelte speziell im 18. und 19. Jahrhundert im Rahmen der Tafelkultur dekorative Weingläser, die mit Farbe und Schliff, Gravuren und Vergoldungen eindrucksvolle Akzente setzten.

Weingläser bei Kastner & Öhler

Um sich stilsicher in der wunderbaren Welt der Weine aufzuhalten und deren Köstlichkeiten zu genießen, steht eine Vielzahl von Weingläsern zur Verfügung. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Weiß- und Rotweingläsern: Weißweingläser sind eher schmal und oft langstieliger designt, während Rotweingläser einen bauchigen Charakter präsentieren. Dies ist der Natur dieser Weine geschuldet: Ein Weißwein wird normalerweise gekühlt getrunken. Weil man das Glas daher besser am Stiel anfasst, sind die Weißweingläser nicht so großvolumig, um einen günstigeren Schwerpunkt zu schaffen. Das Rotweinglas fasst ein Connaisseur gerne mit der ganzen Hand an, schwenkt den dunklen Genuss und lässt die Coloration im Gegenlicht schillern. Das Bouquet steigt in die Nase – ein Erlebnis, das ein bauchiges und größeres Weinglas hervorhebt. Markenhersteller wie Villeroy & Boch, Riedel, Ritzenhoff oder Schott Zwiesel bieten eine fast unendliche Auswahl in der Kategorie Weingläser an – unzählige Möglichkeiten, die fragilen Schönheiten dem persönlichen Designverständnis anzupassen. Schwelgen Sie jetzt in der Auswahl der Weingläser im Online Shop von Kastner & Öhler!


Melden Sie sich mit Ihren K&Ö- oder Gigasport-Zugangsdaten an.

Keine Kamera gefunden. Entweder ist die Kamera nicht vorhanden oder der Browser hat nicht die Berechtigung diese zu verwenden.

Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.